Akustik
-
VP1.7.1.2
Akustische Schwebungen - Darstellung mit dem Oszilloskop
-
VP1.7.2.1
Bestimmung der Schwingungsfrequenz einer Saite in Abhängigkeit von der Saitenlänge und der Spannkraft
-
VP1.7.3.1
Kundtsches Rohr: Wellenlängenbestimmung mit der Korkmehlmethode
-
VP1.7.4.1
Reflexion von ebenen Ultraschallwellen an einer Planfläche
-
VP1.7.5.1
Schwebung von Ultraschallwellen
-
VP1.7.6.1
Untersuchung des Doppler-Effekts mit Ultraschallwellen
-
VP1.7.7.1
Untersuchung der Fast Fourier Transformation: Simulation von Fourier-Analyse und Fourier-Synthese
-
VP1.7.8.1
Bestimmung der Schallgeschwindigkeit in Flüssigkeiten - stehende Ultraschallwellen als optisches Gitter
Dieser Artikel enthält Gefahrstoffe.
-
VP1.7.3.2
Bestimmung der Wellenlänge von stehenden Schallwellen
Dieser Artikel enthält Gefahrstoffe.
-
VP1.7.4.2
Prinzip des Echolots
Dieses Produkt ist ein Gefahrgut und über den Webshop nicht bestellbar. Ist es Teil eines von Ihnen gewünschten Experiments, können Sie das Experiment bestellen und das gekennzeichnete Gefahrgut wird nicht mit in den Warenkorb gelegt. Für die Bestellung von Gefahrgut kontaktieren Sie bitte direkt unser Kundenzentrum (+49 (0) 22 33 / 604 – 318).